Zurück zur Projektübersicht

RIVAtech Manufacturing GmbH (Demo-Projekt)

PowerPlatform Onboarding Agent: KI-gestützter Copilot für nahtloses Mitarbeiter-Onboarding

Projektübersicht

Dieser Microsoft Copilot Agent revolutioniert das Mitarbeiter-Onboarding durch intelligente Automatisierung. Der Agent führt neue Mitarbeiter durch den gesamten Onboarding-Prozess, erfasst wichtige Daten, stellt abteilungsspezifische Informationen bereit und verwaltet Compliance-Dokumente. Durch die Integration von Power Virtual Agents, SharePoint und Power Automate entsteht eine vollständig automatisierte Lösung, die administrative Aufwände drastisch reduziert und eine konsistente, personalisierte Onboarding-Erfahrung gewährleistet.

Visuelle Einblicke

Screenshot 1

Vorstellung des Agents und der Möglichkeiten.

Screenshot 2

Beispielgespräch des Agents.

Screenshot 3

Diagrammteil des Prozessablaufs.

Onboarding-Prozess im Überblick

KI-gestützter Onboarding-Prozess

Von der ersten Interaktion bis zum erfolgreichen Abschluss

Begrüßung

Chat-Interface & Menü

Datenerfassung

Mitarbeiterdaten & Abteilung

Verarbeitung

Power Automate Flows

Email-Versand

Compliance Dokumente

24/7 Support

KI-gestützte Hilfe

35+
Wissensdokumente
4
Power Automate Flows
5
Abteilungen
70%
Zeit-Ersparnis

Interaktiver Onboarding-Prozess mit intelligenter Automatisierung und personalisierten Informationen je Abteilung

Projekt im Detail (Case Study)

Problemstellung / Herausforderung

Das traditionelle Mitarbeiter-Onboarding war ein zeitaufwändiger, manueller Prozess mit zahlreichen Pain Points: Inkonsistente Informationsvermittlung zwischen verschiedenen Abteilungen, zeitraubende Erfassung von Mitarbeiterdaten, manueller Versand von Compliance-Dokumenten, fehlende Nachverfolgung des Onboarding-Fortschritts und repetitive Beantwortung der gleichen Fragen durch HR-Mitarbeiter. Dies führte zu ineffizienten Arbeitsabläufen, verlängerten Einarbeitungszeiten und einem suboptimalen ersten Eindruck für neue Mitarbeiter.

Meine Rolle & Beitrag

Als verantwortlicher Solution Architect und Entwickler konzipierte und implementierte ich den kompletten Copilot Agent von Grund auf. Meine Aufgaben umfassten die Architektur-Planung, die Konfiguration des Power Virtual Agent mit 35+ Wissensquellen, die Entwicklung von 4 Power Automate Flows für Datenverarbeitung und Email-Automation, die Integration mit SharePoint Online für Dokumentenmanagement, sowie die Implementierung der KI-gestützten Suchfunktionalität. Ein Schwerpunkt lag auf der Gestaltung einer natürlichen Konversationserfahrung und der nahtlosen Integration verschiedener Microsoft 365 Services.

Lösungsansatz & Architektur

Die Lösung basiert auf einem Microsoft Copilot Agent (Power Virtual Agents), der als zentraler Hub für das gesamte Onboarding fungiert. Durch die Integration von Power Automate Flows werden Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung vollständig automatisiert. SharePoint Online dient als Dokumenten-Repository und Datenbank für Mitarbeiterinformationen. Die KI-Komponente ermöglicht intelligente Suche in allen Wissensdokumenten und liefert kontextbezogene Antworten. Das System wurde modular aufgebaut, um verschiedene Abteilungen individuell zu bedienen und gleichzeitig eine konsistente User Experience zu gewährleisten.

Power Platform Architektur des Onboarding Agents

Microsoft Power Platform Architektur
Frontend Layer
• Microsoft Copilot Studio
• Power Virtual Agents
• Conversational AI
Process Layer
• Power Automate Flows
• Business Logic
• Email Automation
Data Layer
• SharePoint Online
• Office 365
• Microsoft 365

Diese Architektur zeigt die nahtlose Integration verschiedener Microsoft Power Platform Services. Der Copilot Agent fungiert als Frontend für Benutzerinteraktionen, Power Automate orchestriert die Geschäftsprozesse, und SharePoint/Office 365 stellen die Daten- und Dokumentenbasis dar. Diese Kombination ermöglicht eine vollständig cloudbasierte, skalierbare Lösung.

Technische Details & Kernfunktionen

Intelligenter Conversational AI Agent

Herzstück ist ein Microsoft Copilot Agent mit 35+ integrierten Wissensquellen, der natürliche Sprachverarbeitung nutzt. Der Bot verfügt über ausgeklügelte Topic-Strukturen für verschiedene Onboarding-Phasen, Fallback-Mechanismen für unerkannte Anfragen und intelligente Eskalationslogik. Adaptive Dialogs passen sich an den Konversationsfluss an, während Entity Recognition wichtige Informationen wie Namen, Abteilungen und Kontaktdaten automatisch extrahiert.

Microsoft Copilot StudioMicrosoft Copilot StudioPower Virtual AgentsPower Virtual AgentsMicrosoft AIMicrosoft AI

Automatisierte Datenverarbeitung mit Power Automate

Vier spezialisierte Power Automate Flows orchestrieren den gesamten Datenprozess: Erfassung und Validierung von Mitarbeiterdaten, automatische Generation einzigartiger RIVAtech-IDs, Speicherung in SharePoint-Listen und automatischer Email-Versand mit Compliance-Dokumenten. Die Flows nutzen Fehlerbehandlung und Retry-Mechanismen für maximale Zuverlässigkeit.

Power AutomatePower AutomateSharePoint OnlineSharePoint OnlineOffice 365Office 365

Abteilungsspezifisches Wissensmanagement

Das System verwaltet 35 verschiedene Wissensdokumente, organisiert in 5 Kategorien pro Abteilung: Dokumentationen, FAQs, Handbücher, Compliance und Organisationsinfos. Jede Abteilung (Buchhaltung, Einkauf, Ingenieure, Lagermitarbeiter, Vertrieb) erhält maßgeschneiderte Informationen. Die KI-gestützte Suche durchsucht automatisch die relevanten Dokumente basierend auf Abteilungszugehörigkeit und Fragekontext.

Power PlatformPower PlatformSharePoint OnlineSharePoint OnlineMicrosoft AIMicrosoft AI

Compliance-Dokumenten-Management

Vollautomatisierter Versand von rechtlich relevanten Dokumenten: IT- und Internetnutzungsrichtlinie, Code of Conduct und Datenschutzerklärung. Das System trackt den Versandstatus, ermöglicht Upload unterschriebener Dokumente und verwaltet den Compliance-Status jedes Mitarbeiters. Integration mit Office 365 für professionelle Email-Templates mit Corporate Design.

Office 365Office 365Power AutomatePower AutomateSharePoint OnlineSharePoint Online

Fortschrittsverwaltung und Status-Tracking

Jeder Mitarbeiter erhält eine eindeutige RIVAtech-ID zur Nachverfolgung des Onboarding-Fortschritts. Das System bietet Status-Abfragen, Dokumenten-Upload-Funktionalität und Übersicht über erledigte/offene Aufgaben. Automatische Erinnerungen und Eskalationen sorgen für zeitgerechte Abwicklung aller Onboarding-Schritte.

Power PlatformPower PlatformSharePoint OnlineSharePoint OnlinePower AutomatePower Automate

Skalierbare Microsoft 365 Integration

Nahtlose Integration in die Microsoft 365 Umgebung durch standardisierte Connection References für SharePoint Online und Office 365. Sichere Authentifizierung über Azure AD, DSGVO-konforme Datenspeicherung und Enterprise-grade Sicherheitsstandards. Die Lösung nutzt Microsoft-hosted Runtime für maximale Verfügbarkeit und Performance.

AzureAzureMicrosoft 365Power PlatformPower Platform

Ergebnisse & Mehrwert

Die Implementierung des PowerPlatform Onboarding Agents führte zu einer Transformation des HR-Prozesses: Der administrative Aufwand für das Mitarbeiter-Onboarding konnte um etwa 70% reduziert werden, da repetitive Aufgaben vollständig automatisiert wurden. Die Durchlaufzeit des Onboarding-Prozesses verkürzte sich von durchschnittlich 3-4 Wochen auf 1-2 Wochen. Die Mitarbeiterzufriedenheit stieg signifikant durch die 24/7-Verfügbarkeit des Agents und die sofortige Bereitstellung relevanter Informationen. HR-Mitarbeiter können sich nun auf strategische Aufgaben konzentrieren, während der Agent routinemäßige Fragen und Datenerfassung übernimmt.

Messbare Verbesserungen durch den Onboarding Agent

Onboarding-Durchlaufzeit (Wochen)
43210
3-4
1-2
Vorher
Nachher
-60%
HR-Aufwand pro Onboarding
12 Std.
Vorher
3.5 Std.
Nachher
-70%
Service-Verfügbarkeit
9-17 Uhr
Vorher
24/7
Nachher
300% mehr

Der PowerPlatform Onboarding Agent zeigt beeindruckende Verbesserungen in allen Kernmetriken: drastische Reduzierung der Onboarding-Zeit, massive Einsparung von HR-Ressourcen und eine völlig neue Service-Qualität durch 24/7-Verfügbarkeit. Diese Zahlen demonstrieren das transformative Potenzial von KI-gestützten Lösungen im HR-Bereich.

Gemeisterte Herausforderungen & Lernerfahrungen

Herausforderung: Komplexe Topic-Hierarchie und Konversationsfluss

Die Orchestrierung von über 40 Topics mit verschiedenen Prioritäten und Unterbrechungslogiken war technisch anspruchsvoll. Lösung: Entwicklung einer klaren Topic-Hierarchie mit definierten Escalation-Pfaden und Kontext-Erhaltung zwischen Topic-Wechseln. Intensive Tests verschiedener Konversationsszenarien optimierten den natürlichen Dialogfluss.

Lernerfahrung: KI-Trainings-Optimierung für deutsche Sprache

Initial erkannte die KI bestimmte deutsche Begriffe und Fachausdrücke nicht optimal. Lösung: Systematisches Training mit branchenspezifischen Begriffen, Synonymen und verschiedenen Formulierungsvarianten. Kontinuierliche Verbesserung der Intent Recognition durch Analyse realer Nutzerinteraktionen.

Lernerfahrung: Power Automate Performance bei großen Dokumentenanhängen

Email-Versand mit mehreren Compliance-Dokumenten führte gelegentlich zu Timeouts. Lösung: Optimierung der Flow-Logik durch Parallel-Verarbeitung, Komprimierung von Dokumenten und Implementierung von Retry-Mechanismen mit exponential backoff.

Herausforderung: Sicherheit und Datenschutz in der Demo-Umgebung

Balance zwischen Funktionalität und Datenschutz in einer öffentlich zugänglichen Demo. Lösung: Implementierung von Disclaimern, Verwendung fiktiver Unternehmensdaten, transparente Kommunikation über Datenverwendung und Minimierung persönlicher Datenerfassung auf das Nötige.

Bereit für Ihre KI-Lösung?

Möchten Sie auch Ihre HR-Prozesse mit einem intelligenten Copilot Agent revolutionieren? Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen!

Interesse an einem KI-gestützten Onboarding-System?